• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Beeinflussung des Blindleistungsaustausches zwischen Übertragungs- und Verteilungsnetzen - Entwicklungsoptionen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Conference Paper
Title

Beeinflussung des Blindleistungsaustausches zwischen Übertragungs- und Verteilungsnetzen - Entwicklungsoptionen

Abstract
Gegenstand des Beitrages ist Bereitstellung von Regel-Blindleistung durch den Verteilnetzbetreiber an der Schnittstelle von Übertragungs- und Verteilungsnetzen. Im Sinne einer effizienten Netzentwicklung wäre eine kosten- und qualitätsbasierte Konkurrenz von Übertragungs- und Verteilnetzquellen zur Bereitstellung von Regel-Blindleistung wünschenswert. Verträge zwischen VNB und ÜNB oder Blindleistungsmärkte, welche so entworfen sind, dass sie im Rahmen der Netzplanung von Übertragungsnetzbetreiber und Verteilnetzbetreiber berücksichtigt werden können, könnten hierzu beitragen. Die Möglichkeit, kosten-nutzen-basiert für verzögerten Netzausbau zu optieren würde helfen, das Potenzial der Verteilnetze nutzbar zu machen.
Author(s)
Kämpf, Erika
Abele, Hans
Stepanescu, Sebastian
Braun, Martin  
Mainwork
Von Smart Grids zu Smart Markets 2015. CD-ROM  
Conference
Fachtagung "Von Smart Grids zu Smart Markets" 2015  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024