• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einhaltung definierter Blindleistungsbänder an HS/MS Übergabestellen durch Einsatz der Blindleistungsfähigkeit dezentraler Einspeiser
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Conference Paper
Title

Einhaltung definierter Blindleistungsbänder an HS/MS Übergabestellen durch Einsatz der Blindleistungsfähigkeit dezentraler Einspeiser

Abstract
Die Möglichkeit aktiven Eingreifens in die am Umspannwerk gemessene Blindleistungsbilanz von Verteilungsnetzen wird zunehmend diskutiert. Der vorliegende Beitrag untersucht systematisch die gesamte Wirkungskette des Blindleistungsmanagements: Beginnend bei den Ursachen veränderten Blindleistungsaustausches werden Möglichkeiten zur Beeinflussung vorgestellt. Die Potenzial-Ermittlung erfolgt mittels eines heuristischen Optimierungsverfahrens. Darauf aufbauend werden denkbare Methoden zur Vorgabe einzuhaltender Bänder für den Blindleistungsaustausch mit dem Hochspannungsnetz abgeleitet. Hierbei kommen sowohl Grenzen für einzelne Mittelspannungs-Netze als auch Grenzen für Blindleistungs-Regelzonen, die aus mehreren Mittelspannung-Netzen bestehen, zur Sprache. Anhand von Beispielnetzen wird gezeigt, in welchen Situationen eine Vorgabe von Begrenzungen für die sogenannten PQ-Wolken bereits Linderung schaffen kann. Eine Erweiterung stellt die Vorgabe von Grenzen für Regelzonen anhand von Zeitreihen dar. Der Beitrag arbeitet heraus in welchen Fällen dieses Verfahren Vorteile hat.
Author(s)
Kämpf, Erika
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
Schmidt, Sebastian
Bayernwerk AG, Regensburg
Brantl, Johannes
Bayernwerk AG, Regensburg
Walther, Bernd
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, Erfurt
Wildenhues, Sebastian
Univ. Duisburg-Essen
Eggemeyer, René
Alstom Grid GmbH, Berlin
Braun, Martin  
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
Mainwork
Internationaler ETG-Kongress 2013. Energieversorgung auf dem Weg nach 2050. CD-ROM  
Conference
Internationaler ETG-Kongress 2013  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024