• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Additive Fertigung - Praxisrelevante Geschäftsmodelle und Anwendungsbeispiele
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Presentation
Title

Additive Fertigung - Praxisrelevante Geschäftsmodelle und Anwendungsbeispiele

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der Fachkonferenz 3D-Druck Additive Fertigung in der Automobilindustrie, 20. und 21. Oktober 2015, Augsburg
Abstract
Mit Hilfe der Bionik wird die Natur als Vorbild abstrahiert und findet Einsatz bei technischen Anwendungen. Als Beispiele für Additive Fertigungsverfahren sind der funktionsintegrierte Leichtbau, Wabenstrukturen, Gitterstrukturen sowie Multimaterialbaueile zu nennen. Die Methode BioTRIZ abstrahiert ein spezifisches Problem und führt über eine abstrakte Lösung hin zu einer spezifischen Lösung für das Ausgangsproblem.
Author(s)
Seidel, Christian  
Riss, Fabian Karl Eberhard
Kamps, Tobias
Lutter-Günther, Max
Conference
Fachkonferenz 3D-Druck Additive Fertigung in der Automobilindustrie 2015  
File(s)
Download (8.35 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-389655
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • additive Fertigung

  • 3D-Druck

  • Bionik

  • BioTRIZ

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024