• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Dynamic simulation of load-dependent hydraulic engine mounts using network models
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Conference Paper
Title

Dynamic simulation of load-dependent hydraulic engine mounts using network models

Other Title
Dynamische Simualtion lastabhängiger Hydrolager auf Basis der Netzwerkmodellierung
Abstract
Hydraulisch dämpfende Motorlager, bestehend aus einem Elastomerkörper und einem hydraulischen Dämpfungsmechanismus, gehören mittlerweile zum Stand der Technik im Automobilbau. Für eine Zielgeräuschgestaltung im Innenraum eines Fahrzeugs spielt der Transferpfad vom Motor über die Motorlager bis hin zum Fahrerohr eine wesentliche Rolle. Um diesen vibro-akustischen Übertragungsweg zu beeinflussen, muss das Übertragungsverhalten vom Motorlager im Frequenzbereich gezielt gestaltet werden. Zudem ist in vielen Fällen eine motorlastabhängige Steifigkeitskennlinie des Lagers wünschenswert. In diesem Beitrag wird eine gezielte akustische Auslegung von lastabhängigen Hydrolagern präsentiert. Die komplexe akustische Übertragungsfunktion eines Hydrolagers wurde in verschiedenen Arbeitspunkten linearisiert und in eine eindimensionale, analytische Netzwerkdarstellung überführt. Die Parameter der Modelle wurden mit einem modular aufgebauten Motorlager messtechnisch bestimmt. Mit Hilfe des Berechnungsmodells erfolgte die Auslegung von lastabhängigen Hydrolagern. Auf Basis von Parameterstudien wurden drei vielversprechende Konzepte ausgewählt und als Prototypen realisiert. Durch Übertragungsfunktionsmessungen auf einem Schwingungsprüfstand erfolgte die Verifikation der Konzepte.
Author(s)
Troge, Jan  
Starobinski, Rudolf
Hofmann, Marcus
Drossel, Welf-Guntram  
Knöfel, Björn  
Linke, Moritz  
Mainwork
Nichtelektrische Netzwerke: Wie die Systemtheorie hilft, die Welt zu verstehen  
Conference
Wissenschaftliches Kolloquium "Nichtelektrische Netzwerke - Wie die Systemtheorie hilft, die Welt zu verstehen" 2015  
Language
English
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Netzwerktheorie

  • elektromechanische Netzwerke

  • Simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024