• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ein Internet-Modell zur Diskussion von Handlungsfeldern
 
  • Details
  • Full
Options
2015
  • Vortrag

Titel

Ein Internet-Modell zur Diskussion von Handlungsfeldern

Titel Supplements
Vortrag gehalten auf der Konferenz "Das ist Netzpolitik!", 4. September 2015, Berlin
Abstract
Es wird ein strukturiertes Internet-Modell zur Diskussion von netzpolitischen Fragen und zur Verortung von Handlungsfeldern präsentiert. Das technische orientierte Modell ist in 9 Felder aufgeteilt, basierend auf dem Schichtenmodell von Kommunikationsprotokollen und den Netzzonen des Internets. Obwohl sich darin nicht die gesamte technische Komplexität von Netzen widerspiegelt, erlaubt es doch Nicht-Technikern ein grundsätzliches Verständnis für die technische Dimension des Internets und kann damit als Grundlage für eine fruchtbare und lösungsorientierte Diskussion zwischen verschiedenen Interessengruppen und Akteuren dienen.
Author(s)
Tiemann, Jens
Goldacker, Gabriele
Konferenz
Konferenz "Das ist Netzpolitik!" 2015
File(s)
N-360086.pdf (1.09 MB)
Language
Deutsch
google-scholar
FOKUS
Tags
  • Internet

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022