• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Parametrisierung einer Ersatzschaltung für Li-Ionenzellen durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen und Implementierung in der Entwurfsplattform COSIDE
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Poster
Title

Parametrisierung einer Ersatzschaltung für Li-Ionenzellen durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen und Implementierung in der Entwurfsplattform COSIDE

Title Supplement
Präsentiert auf dem Batterieforum Deutschland, 21. bis 23.01.2015, Berlin
Abstract
Ein Hauptziel im Projekt IKEBA ist es, die Reserven der in aktuellen Elektrofahrzeugen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien besser auszunutzen, um deren Reichweite zu erhöhen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei eine schnellere und genauere Modellierung der Li-Ionenzellen, die in das Batteriemanagementsystem (BMS) implementiert werden kann. Schwerpunkt der hier gezeigten Arbeiten ist die Spezifikation des Zellmodells und die Parametrisierung durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen.
Author(s)
Lei, B.
Karlsruher Institut für Technologie
Melcher, M.
Karlsruher Institut für Technologie
Rohde, M.
Karlsruher Institut für Technologie
Ziebert, C.
Karlsruher Institut für Technologie
Seifert, H.J.
Karlsruher Institut für Technologie
Gulbins, Matthias
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Haase, Joachim
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Project(s)
IKEBA
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
Conference
Batterieforum Deutschland 2015  
File(s)
Download (730.22 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-388057
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024