Options
2014
Conference Paper
Title
Ein wissensbasierter Terminologie-Dienst zur Unterstützung von Konzept-getriebenen E-Health-Prozessen
Abstract
Ausgehend von dem CTS2-Standard zur Verwaltung und Abfrage von Terminologien wurde der Terminologie-Dienst CTS2-LE auf Grundlage der semantischen Techniken und Kalküle des W3C aufgebaut, womit Terminologien als Teil einer Wissensbasis repräsentiert werden können. Dieser Ansatz erlaubt eine flexible Integration von Akteurs-orientierten Artefakten wie Patienten- und Fallakten sowie die semantische Bearbeitung mit Hilfe von Nutzer-definierten Regeln und komplexen SPARQL-Anfragen über den vernetzten Artefakten und Terminologien. Die Integration unterstützt damit insbesondere diejenigen Prozesse, für die der Zugriff auf die Konzepte medizinischer Terminologien notwendig ist. Wesentliche e-Health-relevante Terminologien wurden mit Hilfe von spezialisierten Modell-Korrespondenzen auf den Terminologie-Dienst CTS2-LE abgebildet.