• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ein wissensbasierter Terminologie-Dienst zur Unterstützung von Konzept-getriebenen E-Health-Prozessen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Titel

Ein wissensbasierter Terminologie-Dienst zur Unterstützung von Konzept-getriebenen E-Health-Prozessen

Abstract
Ausgehend von dem CTS2-Standard zur Verwaltung und Abfrage von Terminologien wurde der Terminologie-Dienst CTS2-LE auf Grundlage der semantischen Techniken und Kalküle des W3C aufgebaut, womit Terminologien als Teil einer Wissensbasis repräsentiert werden können. Dieser Ansatz erlaubt eine flexible Integration von Akteurs-orientierten Artefakten wie Patienten- und Fallakten sowie die semantische Bearbeitung mit Hilfe von Nutzer-definierten Regeln und komplexen SPARQL-Anfragen über den vernetzten Artefakten und Terminologien. Die Integration unterstützt damit insbesondere diejenigen Prozesse, für die der Zugriff auf die Konzepte medizinischer Terminologien notwendig ist. Wesentliche e-Health-relevante Terminologien wurden mit Hilfe von spezialisierten Modell-Korrespondenzen auf den Terminologie-Dienst CTS2-LE abgebildet.
Author(s)
Billig, Andreas
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Krebs, Franziska
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Hauptwerk
MedPro 2014. Der informierte Mensch in der Medizin - Prozesse, Daten und Entscheidungen
Konferenz
Tagung "Medizinische Prozessmodellierung" (MedPro) 2014
File(s)
N-326346.pdf (166.57 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022