• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Unbemannte Schifffahrt - Herausforderungen und Perspektiven autonomer Schiffe am Beispiel des EU-Projektes MUNIN
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Presentation
Title

Unbemannte Schifffahrt - Herausforderungen und Perspektiven autonomer Schiffe am Beispiel des EU-Projektes MUNIN

Title Supplement
Vortrag gehalten bei der Netzwerkbörse des Nautischen Vereins zu Hamburg, 03.06.2014
Abstract
Dieser Vortrag stellt am Beispiel des EU-Forschungsprojekts "MUNIN" die Herausforderungen und Perspektiven der autonomen Schifffahrt dar. Das Untersuchungsobjekt dieser Forschungsarbeit ist der Massengutfrachter auf Hochseefahrt. Anhand dieses Beispiels werden neue Systeme zur autonomen Navigation untersucht. Die unterschiedlichen Betriebszustände und Vernetzungen werden vorgestellt und das Shore Control Center wird näher erläutert. Die nautische Expertise soll durch die autonome Schifffahrt nicht ersetzt werden sondern soll durch sie ihr Handeln verlagern.
Author(s)
Jahn, Carlos
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • unbemannte Schifffahrt

  • MUNIN

  • Shore Control Center

  • autonome Navigation

  • Advanced Sensor Module

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024