Options
2014
Conference Paper
Title
Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten der Fluidsimulation in der frühen Phase des Produktentwicklungsprozesses
Abstract
Die Simulation hat sich im Produktentwicklungsprozess als hilfreiches und valides Hilfsmittel etabliert. Zur prinzipiellen Untersuchung von Alternativen und zur Überprüfung von Funktionalitäten eignen sich gerade in der frühen Phase des Produktentwicklungsprozesses Simulationen zur Vermeidung von Fehlentwicklungen sowie kostenintensiver Prototypen. Jedoch ist eine einfache Konzeptüberprüfung fluiddynamischer Prozesse auf Basis der aktuell eingesetzten Simulationsmethoden nur mit hohem Zeitaufwand möglich. Alternative Simulationsmethoden können Abhilfe schaffen. Zum Vergleich dieser werden daher zuerst die Anforderungen in der frühen Phase des Entwicklungsprozess an die Simulation aufgeführt. Auf dieser Basis wird ein multikri-terieller Vergleich der Euler- und Lagrangeschen Berechnungsmethoden durchgeführt. Anschließend wird eine neue Möglichkeit zum Einsatz der Fluidsimulation in den frühen Phasen betrachtet. Durch eine zeitgleich durchgeführten Simulation und der daraus resultierenden direkten Wissensgenerierung kann der Entwick-lungsprozess unterstützt werden. Darüber hinaus wird eine Methode zur Wiederverwendung relevanter Simula-tionsmerkmale aus der interaktiven Simulation zur Güteverbesserung bisheriger Simulationsmethoden darge-stellt.
Conference