• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Produktivität und Ressourceneffizienz von Werkzeugmaschinen durch mechatronische Simulation
 
  • Details
  • Full
Options
2014
  • Konferenzbeitrag

Titel

Produktivität und Ressourceneffizienz von Werkzeugmaschinen durch mechatronische Simulation

Alternative
Productivity and resource efficiency of machine tools through mechatronic simulation
Abstract
Die Leistungsfähigkeit von spanenden Werkzeugmaschinen wird wesentlich durch ihr dynamisches Verhalten bestimmt, welches in Abhängig der Maschinenposition im Arbeitsraum variiert. Der vorliegende Beitrag zeigt einen Ansatz zur Steigerung der Produktivität mittels der Integration aktiver Dämpfungssysteme zur Beeinflussung kritischer Eigenmoden. Es erfolgt eine Auswahl und Auslegung des aktiven Dämpfungselements auf Basis angestrebter Produktivitätssteigerungen. Die Leistungsfähigkeit des Systems wird anhand des Einsatzes in einer 5-Achs Maschine simuliert und experimentell validiert. Es wird gezeigt, dass sich durch die Integration dieser Systeme die Produktivität bei der Zerspanung und die Oberflächenqualität um bis zu 22% verbessern.
Author(s)
Frieß, Uwe
Hellmich, Arvid
Hipp, Kevin
Rentzsch, Hendrik
Wabner, Markus
Hauptwerk
Innovations of sustainable production for green mobility. Energy-efficient technologies in production. Pt.2
Konferenz
International Chemnitz Manufacturing Colloquium (ICMC) 2014
International Colloquium of the Cluster of Excellence (eniPROD) 2014
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IWU
Tags
  • Werkzeugmaschine

  • Dynamik

  • aktive Dämpfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022