• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wissen und Kooperation - Eine regionale Analyse
 
  • Details
  • Full
Options
2013
  • Konferenzbeitrag

Titel

Wissen und Kooperation - Eine regionale Analyse

Abstract
Durch stetig wachsende Dynamik und Komplexität sind Organisationen gezwungen, ihre Innovationsbemühungen kontinuierlich voran zu treiben. Um diese Bemühungen zur Realisierung von Innovationen effektiv und effizient zu gestalten, bietet sich die Vernetzung von Organisationen an. Gegenwärtig beruht diese Innovationsfähigkeit jedoch auf struktureller Organisationsentwicklung und ressourceneffizineter Sichtweise. Damit werden die Fähigkeiten der auf der Handlungsebene in den Kooperationen tätigen Mitarbeiter vernachlässigt. Das Corporate Capability Management stellt in diesem Zusammenhang einen vielversprechenden Ansatz dar, der die spezifischen Fähigkeiten der innerhalb der Kooperationen verantwortlichen Personen mit der strukturellen Vernetzung von Organisationen innerhalb eines Innovationssytems integrativ verbindet.
Author(s)
Schenk, Michael
Garrel, Jörg von
Hauptwerk
Corporate Capability Management - Wie wird kollektive Intelligenz im Unternehmen genutzt?
Konferenz
Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation (HAB Forschungsseminar) 2013
File(s)
N-292800.pdf (353.3 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
IFF
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022