• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. 3D Texturanalyse als Mittel zur automatisierten Qualitätskontrolle von Faserverbundkunststoffen
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Presentation
Title

3D Texturanalyse als Mittel zur automatisierten Qualitätskontrolle von Faserverbundkunststoffen

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der Gemeinsamen Veranstaltung der AGs "Zerstörungsfreie Werkstoff- und Bauteilprüfung" (15.), "Klebtechnik" (6.), "Engineering" (13.) des Carbon Composites e.V., 25. Oktober 2013, Meitingen
Abstract
Sowohl das Erkennen von Defekten, wie die Analyse der Faserorientierung sind entscheidende Punkte für die Qualitätskontrolle von Faserverbundkunststoffen. Die Computer Tomographie (CT) ist in der Lage die innere Struktur der Materialien darzustellen. Mit Hilfe einer am Fraunhofer IPA implementierten 3D Texturanalyse ist es möglich, im CT-Volumendatensatz sichtbare Defekte und Faserorientierungen automatisch zu erkennen.
Author(s)
Frommknecht, Andreas  
Project(s)
FaserInspekt
QUALIFIBRE  
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
European Commission EC  
Conference
Gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaften "Zerstörungsfreie Werkstoff- und Bauteilprüfung", "Klebtechnik", "Engineering" 2013  
File(s)
Download (1.26 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-382630
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • 3D

  • Faserverbundkunststoff

  • industrielle CT

  • Computertomographie

  • Defektanalyse

  • Materialeigenschaft

  • Faserverbundwerkstoff (FWV)

  • Texturanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024