• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Komplexitätsbewältigung in der und durch die Industrie 4.0
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Presentation
Title

Komplexitätsbewältigung in der und durch die Industrie 4.0

Title Supplement
Vortrag gehalten auf den Norddeutschen Industrietagen 2013, von Praktikern für Praktiker. "Industrie 4.0 - Hype oder Chance?" am 21./22. November 2013, Wolfsburg
Abstract
Der Beitrag stellt mit Komplexität und Industrie 4.0 zwei aktuelle relevante Entwicklungen und Trends vor und zeigt das geeignete Zusammenspiel anhand von Praxisbeispielen auf. Zum einen die stetig steigende Komplexität aufgrund von kürzeren Produktlebenszyklen, einer höheren Variantenvielfalt, steigenden Kundenanforderungen oder aber Prozesse über viele Organisationseinheiten hinweg. Zum anderen das Thema "Industrie 4.0", mit dem durch dezentralen intelligenten IT-Einsatz Möglichkeiten aufgezeigt werden, um Prozesse in der Auftragsabwicklung und die Produktion einfacher, effizienter und transparenter zu machen. Die beiden Ansätze werden mit ihren Inhalten gegenübergestellt und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht, wie in der und durch die Industrie 4.0 die steigende Komplexität geeignet beherrscht und bewältigt werden kann.
Author(s)
Wochinger, Thomas
Conference
Norddeutsche Industrietage "Industrie 4.0 - Hype oder Chance?" 2013  
DOI
10.24406/publica-fhg-382536
File(s)
wochinger.007.pdf (1.65 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Auftragsmanagement

  • Industrie 4.0

  • Komplexität

  • Auftragsbearbeitung

  • Fertigungsplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024