Options
2013
Conference Paper
Title
HPM-Verwundbarkeitsuntersuchungen von Komponenten kritischer Infrastrukturen
Abstract
Das Fraunhofer INT hat seit vielen Jahren Erfahrungen auf dem Gebiet der HPM-Verwundbarkeitsuntersuchungen und Schutz. In den letzten Jahren wurden HPM-Tests mit Führungssystemen innerhalb der NATO durchgeführt, wobei ein Vergleich mit einem außer Dienst gestelltem Führungssystem und einem aktuell im Dienst befindlichen Führungssystem der niederländischen Armee gemacht wurde und sich so Verbesserungen der Härtung gegenüber HPM herausgestellt haben. Die hier vorgestellten HPM-Untersuchungen wurden im TEM-Wellenleiter des Fraunhofer INT im Frequenzbereich von 150 MHz bis 3,4 GHz und mit Leistungen bis zu 35 kW durchgeführt. Der Vergleich der Untersuchungen zeigt, dass im Falle des aktuellen Systems eine konsequente Umsetzung von EMV-Härtungsmaßnahmen auch zu einer Verbesserung des Schutzes gegenüber HPM führt. Als weiterer Gegenstand von Verwundbarkeitsuntersuchungen wurden Mediakonverter getestet, die sich in der Vergangenheit als einer der verwundbarsten Komponenten von Computernetzwerken herausgestellt hat. Hier wurden kommerzielle und ein militärisches Modell getestet. Verbesserungen der Härtung wurden mit einem speziellen Schirmgehäuse für kommerzielle Medienkonverter betrachtet. Als letzte Untersuchung werden HPM-Tests mit einer Alarmanlage präsentiert. Die HPM-Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen steht dabei im Vordergrund.
Author(s)