• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wertstromdesign - das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Conference Proceeding
Titel

Wertstromdesign - das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern

Titel Supplements
Seminar, 7. November 2013, Stuttgart. Wertstromanalyse & Wertstromdesign, Wertstrom-Grundlagenseminar
Abstract
Wertstromdesign dient der Visualisierung und Optimierung des kompletten Produktionsablaufs in einer Fabrik. Dabei werden die Produktionsprozesse genauso betrachtet wie die Material- und Informationsflüsse. Die Methode eignet sich daher insbesondere für die Abstimmung der Produktionsprozesse aufeinander, um eine Effizienzsteigerung zu erzielen. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Methode "Wertstromdesign" vorgestellt. Anhand eines Praxisbeispiels wird gemeinsam ein Ist-Zustand einer bestehenden Produktion aufgenommen. Anschließend werden in der Gruppe verbesserte Soll-Zustände dieser Produktion konzipiert. Durch praktische Übungen sammelt jeder Teilnehmer schon während der Veranstaltung erste Erfahrungen mit der Methode und bereitet so den Einsatz im eigenen Unternehmen vor.
Author(s)
Erlach, Klaus
Maier, Matthias Simon
Hrsg
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Seminar "Wertstromdesign" 2013
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Wertstromdesign (WSD)

  • Kundenorientierung

  • Fertigung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022