• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Berührungspunkte und übergreifende Risiken des Security- und Safety Engineering durch die Vernetzung elektronischer Automobilsysteme mit Internet-Konnektivität
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Conference Paper
Title

Berührungspunkte und übergreifende Risiken des Security- und Safety Engineering durch die Vernetzung elektronischer Automobilsysteme mit Internet-Konnektivität

Abstract
Der Einzug innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien mit Internet- Konnektivität in Kraftfahrzeuge führt zu neuen Herausforderungen an die Entwicklung und Absicherung der gesamten Fahrzeugelektronik. Im Zuge dieser Entwicklung rücken auch zunehmend der Kundenwunsch nach Schutz von Privatsphäre und Eigentum sowie Gesetzgebung und Standards bezüglich Datenschutz (Security) in den Fokus der Fahrzeughersteller. In diesem Beitrag werden die speziellen Bedrohungsszenarien und möglichen Folgen der Einführung von Internet-Konnektivität in Kraftfahrzeuge erläutert und demonstriert. Die Gefährdungspotentiale infolge der Einführung von Internet-Konnektivität und die daraus abzuleitenden Risiken werden systematisch analysiert, dargestellt und anschaulich im Verhältnis zu bekannten Vorfällen in der IT-Domaine und anderen Industrien erläutert.
Author(s)
Robinson-Mallett, Christopher
Großmann, Jürgen  
Kaiser, Bernd
Mainwork
29. VDI-VW-Gemeinschaftstagung Automotive Security 2013  
Conference
Gemeinschaftstagung "Automotive Security" 2013  
File(s)
Download (418.08 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-381695
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Keyword(s)
  • automotive

  • security

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024