• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Modellierung und Simulation von Kommunikationsnetzen für Smart Grid Anwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
2012
  • Konferenzbeitrag

Titel

Modellierung und Simulation von Kommunikationsnetzen für Smart Grid Anwendungen

Abstract
Im zukünftigen Smart Grid werden Kommunikationssysteme verschiedene Anwendungen ermöglichen. Dem Entwurf von Kommunikationssystemen kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu was Sicherheit, Flexibilität, Einsetzbarkeit, Robustheit und Funktionalität betrifft. In diesem Artikel wird herausgearbeitet für welche Fragestellungen die Modellierung und Simulation von Kommunikationssystemen herangezogen werden kann und welche Werkzeuge dafür heute zur Verfügung stehen. Als Beispiele für kommunikationsintensive Anwendungen werden Agentensysteme sowie großskalige Photovoltaikkraftwerke mit Nachführung betrachtet. Exemplarisch wird ein Modell eines solchen Kraftwerkes in OMNeT++ vorgestellt und die Ergebnisse eines Validierungsexperiments analysiert.
Author(s)
Benoit, P.
Rohbogner, G.
Fey, S.
Kohrs, R.
Wittwer, C.
Hauptwerk
VDE Kongress "Smart Grid" 2012. Intelligente Energieversorgung der Zukunft. CD-ROM
Konferenz
Kongress "Smart Grid" 2012
Thumbnail Image
Language
Englisch
google-scholar
ISE
Tags
  • Elektrische Energiesy...

  • Regenerative Stromver...

  • Dezentrale

  • netzgekoppelte Energi...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022