Options
2012
Presentation
Title
Green Efforts - Green and Effective Operations at Terminals and in Ports
Title Supplement
Presentation held at e-harbours conference on electric mobility, 21.11.12, Malmö
Abstract
Das Projektziel des durch das siebte Forschungsrahmenprogramm der europäischen Kommission geförderten Forschungsprojektes ,,Green and Effective Operations at Terminals and in Ports" (Green EFFORTS) ist die Reduktion des CO2-Fußabdruckes von Häfen und Terminals durch Verwendung eines saubereren Energiemixes und einen geringeren Energieverbrauches. Das Konsortium bearbeitet 14 Arbeitspakete und besteht aus der Koordinierenden Jacobs University Bremen, dem Fraunhofer CML, Trelleborgs Hamn AB, der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH, der Siemens AG, der Erasmus Universiteit Rotterdam, IHS Global Insight und des Hamburg Port Training Institutes. Das Projekt startete im Januar 2012 und läuft 30 Monate. Die gesamte Fördersumme durch die Europäische Kommission beträgt 2,2 Mio Euro. Erste Ergebnisse umfassen Prozessaufnahmen bei einem Container Terminal. Daraufhin wurde ein Referenz-Container Terminal erstellt, an dessen Beispiel Prozesse, Energieverbrauch und -versorgung dargestellt sind. Weitere Ergebnisse aus dem Arbeitspaket zur Wissensverbreitung sind die Projektwebseite, Informationsmaterial und die Teilnahme bei Kongressen und Konferenzen. Abschließend wird das Konzept der ,,Port & Terminal Knowledge Landscape", einem Wissensspeicher zur Erreichung der Projektziele, erklärt und vorgeführt.