Options
2012
Conference Paper
Title
Restbus-Simulation unter Verwendung virtueller Prototypen
Abstract
Moderne Produktentwicklungen nutzen Techniken des modellbasierten Entwurfs. In einer frühen Phase im Entwicklungsprozess, zum Beispiel in der Konzept-Phase, entstehen daher Simulationsmodelle des zu entwerfenden Systems. Diese funktionalen Modelle bilden das Systemverhalten ab, modellieren das System in unterschiedlichen Abstraktionsgraden und sichern damit deren vielseitigen Einsatz. Die Verwendung von SystemC / SystemC AMS unterstützt dies mit einer Vielzahl von Modellierungsstilen. Dadurch können sehr leistungsfähige Modelle in Form virtueller Prototypen erstellt werden, die für Hardware-in-the-Loop (HiL) Simulationen bzw. Restbussimulationen herangezogen werden. Weiterhin kommen sie als ausführbare Spezifikation zur Anwendung, werden im Architekturentwurf und als Referenz- oder auch als Kundenmodell verwendet. Bereits vor der Verfügbarkeit der entsprechenden Hardware, sind damit virtuellen Prototypen zur Entwicklung der eingebetteten Software nutzbar.
Author(s)