Options
2011
Conference Paper
Title
DSL-Entwicklung und Modellierung in komplexen Systemen
Abstract
Abstract: In verteilten, modularen Systemen werden einzelne Komponenten autonomer und damit die Konfiguration (d.h. die Programmierung) komplexer. Modellierungstechniken wie UML sind zu allgemein und behindern dadurch die Qualit¨atssicherung. Abhilfe schaffen hierbei domänenspezifische Sprachen (DSL) mit einem eingeschränktem Sprachumfang, die speziell einem Bedarf angepasst sind(domänenspezifisch und abstrakt). Es werden Beispiele von DSL in Systemen, die Prinzipien der DSL-Erzeugung durch Meta-Werkzeuge und die Verwendung in der modellgetriebenen Entwicklung dargestellt.
Language
German
FIRST