• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Der Zertifizierungsprozess: Die Rolle des Auditors
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Titel

Der Zertifizierungsprozess: Die Rolle des Auditors

Abstract
Mit Bewertungs- und Zertifizierungsmethoden können Entwurfziele in spezifische Qualitätsziele transformiert werden. Einerseits dienen Bewertungssysteme als Werkzeuge zur Beurteilung der ökologischen, energetischen und ganzheitlichen Gebäudequalität, andererseits ermöglichen sie Planern Entwurfsentscheidungen zu treffen. Anhand der Einsatzmöglichkeiten dieser Instrumente entwickeln sich neue Prozessabläufe, Planungstechniken und Dokumentationsanforderungen für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, die es in den heutigen Planungsablauf zu integrieren gilt. Hieraus haben sich in den letzten Jahren im Bau- und Planungswesen neue Berufsgruppen, wie Auditoren oder Umwelt- und Nachhaltigkeitsberater, gebildet, deren Arbeitsfelder in diesem Beitrag beschrieben werden.
Author(s)
Eßig, Natalie
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Hauptwerk
Kongress "Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden im nationalen und internationalen Kontext" 2011
Konferenz
Kongress "Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden im nationalen und internationalen Kontext" 2011
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022