• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Digitale Fabrik trifft auf reale Fabrik - Faktencheck
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2011
Conference Proceeding
Title

Digitale Fabrik trifft auf reale Fabrik - Faktencheck

Title Supplement
Konfigurationslösungen und Nutzenpotenziale. Fraunhofer IPA Seminar, 12. Mai 2011, Stuttgart
Abstract
Von produzierenden Unternehmen wird gefordert, dass sie ständig die Zeiten für die Ausführung ihrer Wertschöpfungsaktivitäten und die damit verbundenen Kosten senken sowie gleichzeitig die Produkt- und Planungsqualität erhöhen. Um dies zu erreichen, wird u. a. die Digitalisierung betrieblicher Prozesse vorangetrieben. Unter dem Begriff "Digitale Fabrik« steht hierzu eine zunehmend größere Zahl von Methoden und Werkzeugen zur Verfügung. Doch wie effizient können diese eingesetzt werden und welche Nutzenpotenziale sind damit tatsächlich zu erschließen? Die Antwort liegt in einer bedarfsorientierten, umfassenden Integration dieser Techniken in den Unternehmen. Denn, ausgehend von der Fabrikplanungsrealität und einer zukunftsorientierten Chancenwahrnehmung, sind passende Konfigurationslösungen der "Digitalen Fabrik" herauszuarbeiten und einzuführen. Die dann vorliegenden unternehmensspezifisch definierten Planungsfunktionen im System "Digitale Fabrik" werden einen ökonomischen Mehrwert leisten können und darüber hinaus helfen, neue Produktentwicklungen rasch in Markterfolge umzuwandeln. In diesem Kontext gilt es auch, Themen wie die Auswahl der Systemlieferanten, die Beherrschung von Schnittstellen zu den bereits vorhandenen, betrieblichen Systemen und die Einführungsstrategie zu behandeln. Ferner sind weitere Umfeldwirkungen auf den bestehenden Produktentwicklungsprozess, der Aufwand für notwendige Schulungen und die Wartung sowie Aktualisierung der Systeme im Betrieb zu berücksichtigen. Im Rahmen des Fraunhofer IPA Seminars "Digitale Fabrik trifft auf Reale Fabrik - Faktencheck" wird der industrielle Einsatz unterschiedlicher Methoden und Werkzeuge des Systems »Digitale Fabrik« einem Faktencheck unterzogen, um letztlich den Erfüllungsgrad der unternehmerischen Nutzenpotenziale realistischer abschätzen zu können.
Editor(s)
Westkämper, Engelbert  
Verl, Alexander
Person Involved
Constantinescu, Carmen  
Publisher
FpF - Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung  
Publishing Place
Stuttgart
Conference
Seminar "Digitale Fabrik trifft auf reale Fabrik" 2011  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • digitale Fabrik

  • Anlagenplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024