• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Neue Interaktionstechniken auf Grundlage videobasierter Handgestenerkennung für eine Multi-Display-Umgebung
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Neue Interaktionstechniken auf Grundlage videobasierter Handgestenerkennung für eine Multi-Display-Umgebung

Abstract
Interaktive Umgebungen entwickeln sich in vielen Anwendungsbereichen zunehmend weg vom Personal-Computer hin zu interaktiven Multi-User Multi-Display-Umgebungen. Für diese Systeme müssen neue Techniken zur Interaktion entwickelt werden, da sich die klassischen Interaktionstechniken nicht einfach übertragen lassen. In diesem Artikel werden neue Interaktionstechniken vorgestellt und diskutiert, welche auf Basis eines videobasierten Systems zur Handgestenerkennung umgesetzt wurden, sowie erste Ergebnisse zur Evaluierung dargestellt. Als Experimentierplattform dient der Digitale Lagetisch (Bader et al., 2008), ein Multi-Display-Arbeitsplatz, der einem Team Daten zur gemeinsamen Lösung eines Problems interaktiv zur Verfügung stellt und ein neu entwickeltes System zur Handgestenerkennung (Bader et al., 2009), das über dem Tisch angebracht ist. Die vorgestellten Interaktionstechniken wurden exemplarisch entlang eines Szenarios zur Handhabung von Geodaten entwickelt, können aber auf viele andere Anwendungsbereiche übertragen werden.
Author(s)
Maier, S.
Bader, T.
Mainwork
Innovative Interaktionstechnologien für Mensch-Maschine-Schnittstellen  
Conference
Fachausschusssitzung Anthropotechnik 2010  
DOI
10.24406/publica-fhg-367220
File(s)
001.pdf (3.91 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024