• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Have you forgotten your password?
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Steigerung der Schichtabscheiderate und -qualität durch Optimierung der Gassströmung bei Plasmajet-Quellen
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Steigerung der Schichtabscheiderate und -qualität durch Optimierung der Gassströmung bei Plasmajet-Quellen

Abstract
Atmosphärendruck-Plasmajetquellen werden zur Reinigung, Aktivierung oder Beschichtung von Oberflächen angewendet. Vorteile sind die ideale Einbindung in Inline-Prozesse, Möglichkeit der robotergesteuerten Führung, eine profil-, punkt- oder großflächige Behandlung sowie die Nutzung als transportables System. Nachteile entstehen bei komplexen Geometrien und durch hohen Gasverbrauch. Beschriebene Anwendungsgebiete sind Vorbehandlung von Scheinwerfergehäusen, Aktivierung von Polymeren, Beschichtung durch Plasmapolymerisation für den Korrosionsschutz (z.B. für AA 6061), Haftvermittlung, Anti-Haftbeschichtung sowie Vereisungsschutz. Die Forderungen an industrielle Beschichtungsprozesse bestehen in kurzen Prozesszeiten (hohe Beschichtungsraten), gleich bleibende Qualität und niedrige Prozesskosten. An Beispielen wird die Bedeutung der Gasströmung (als Beschichtungsparameter) auf die Schichtqualität, Prozesskosten und Wartung beschrieben, wobei die Untersuchung der Gasdynamik und Precursoreinspeisung noch Forschungsansätze bieten.
Author(s)
Lommatzsch, U.
Ihde, J.
Wilken, R.
Mainwork
Gasmanagement für Atmosphärendruck-Plasmatechnologien. Tagungsband  
Conference
Workshop "Gasmanagement für Atmosphärendruck-Plasmatechnologien" 2010  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024