• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Breitbandzugang über Cu-Doppelader - Welche Zukunft hat DSL?
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Breitbandzugang über Cu-Doppelader - Welche Zukunft hat DSL?

Abstract
Im Rahmen der von der Bundesregierung beschlossenen Breitbandstrategie wird das Ziel verfolgt, dass bis 2014 mindestens 75 Prozent der Haushalte über Breitbandanschlüsse mit Übertra-gungsraten von mindestens 50 Mbit/s verfügen. Dieses Vorhaben kann nur durch eine Verkürzung der kup-ferbasierten Übertragungswege hin zu einem rein optischen Anschlussnetz gelingen. Der Beitrag zeigt, welchen wichtigen Beitrag die DSL-Technologie und deren Weiterentwicklung für den Ausbau der letzten Meile hin zu einem volloptischen Anschlussnetz liefern kann. Es wird begründet, warum in einigen Bereichen auch zukünftig die DSL-Technologie fortbestehen wird. Gleichzeitig werden Verfahren be-schrieben, die in den letzten Jahren an der Fraunhofer ESK erforscht wurden und die Performance der Kup-ferdoppelader unter gleichzeitiger Kosteneinsparung für die Netzbetreiber verbessern.
Author(s)
Oswald, E.
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Hildebrandt, G.
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Knorr, R.
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Mainwork
Breitbandversorgung in Deutschland. CD-ROM  
Conference
Fachkonferenz Breitbandversorgung in Deutschland 2010  
File(s)
Download (138.91 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-366140
Language
German
ESK  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024