Options
2008
Conference Paper
Title
Standardisierung der mechanischen Werkstoffprüfung für zellulare metallische Werkstoffe
Abstract
Trotz der viel versprechenden strukturellen und funktionellen Eigenschaften zellularer Metalle, die für viele Anwendungen in der Automobil-, Flugzeug-, Medizin und Bautechnik geradezu maßgeschneiderte Werkstofflösungen darstellen, beschränkt sich ihr kommerzieller Einsatz bislang nur auf wenige Bauteile. Dies ist weniger auf noch ungelöste Probleme hinsichtlich Umform- und Fügetechniken zurückzuführen, sondern vielmehr auf das Fehlen geeigneter Konstruktionsrichtlinien und verbindlicher Regelwerke für die Bauteilbemessung. Vor dem Hintergrund, dass der Druckversuch für die Ableitung von Kennwerten zellularer Werkstoffe für Versteifungen und Crash-Elemente eine Schlüsselrolle einnimmt, wurde auf der Basis einschlägiger Erfahrungen diverser Forschungsinstitute und Industrieunternehmen ein Prüfkonzept abgeleitet, das den Besonderheiten der verschiedenen zellularen Werkstoffen gerecht wird. In dem Beitrag wird das Prüfkonzept, das mittlerweile in eine DIN-Norm übernommen wurde, vorgestellt und anhand von Validierungsversuchen diskutiert. In einem Ausblick wird gezeigt, wie mit einer sinnvollen Gestaltung weiterer mechanischer Versuche, wie dem Zug- und dem Ermüdungsversuch zur betriebsfesten Bauteilbemessung, verfahren werden kann.
Conference