• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Monolithische Integration von Organischen Leuchtdioden und Photodioden auf einem Chip für Sensorikanwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
2008
  • Konferenzbeitrag

Titel

Monolithische Integration von Organischen Leuchtdioden und Photodioden auf einem Chip für Sensorikanwendungen

Abstract
Die Integration von organischen Leuchtdioden (OLED) in den CMOS-Prozess als Nach-Prozessierungsschritt bietet im Zusammenwirken mit CMOS-Photodioden zahlreiche Anwendungen für stark miniaturisierte optische Sensor-Aktor-Systeme. Dabei könenn Treiber-Elektronik für die organischen Leuchtdioden sowie Auswerte- und Verstärkerschaltung für die Photodioden integriert realisiert werden, wodurch Kosten für Aufbau- und Verbindungstechnik eingespart werden können und das System sehr kompakt und mit geringen Abmessungen realisiert werden kann. Die Verwendung von hochoffizienten OLEDs mit geringen Betriebsspannungen (3,2V für 1000 Cd/m²) ermöglicht die Integration in beliebige CMOS-Prozesse ohne Hochvolt-Bauelemente. Ausgehend von den notwendigen Prozess-Schritten für die Integration der OLEDs in CMOS-Prozesse werden ein Reflex-Sensor, ein Partikelflusssensor sowie ein bidirektionales Mikrodisplay (integriertes Display + Kamera) als Anwendungen solcher Systeme beschrieben.
Author(s)
Kreye, D.
Vogel, U.
Bunk, G.
Reckziegel, S.
Toerker, M.
Amelung, J.
Hauptwerk
ANALOG '08. Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden - Schwerpunkt: Constraint-basierte Entwurfsmethoden
Konferenz
Fachtagung Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden (ANALOG) 2008
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPMS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022