Options
2007
Conference Paper
Title
WLAN-Abdeckung und -Durchsatzraten in Schiffsmaschinenräumen
Abstract
AR-Technologien zur Unterstützung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen haben in verschiedenen Einsatzbereichen (z.B. Wartung von Kraft- und Luftfahrzeugen) ihre Eignung unter Beweis stellen können. Im Rahmen des ViVERA Netzwerkes besteht die Aufgabe des IGD Rostock darin die Anwendbarkeit dieser Technologien auf den Anwendungsbereich Schiffsbetrieb zu übertragen. Das Demonstratorszenarium "Interaktives Wartungshandbuch" verwendet dazu mobile Geräte, die über ein drahtloses Netzwerk mit einem zentralisierten Server in Verbindung stehen. Die drahtlose Verbindung dient dazu, mehrere Teams bei der Bearbeitung von zusammenhängenden, aber räumlich verteilten Aufgaben zu koordinieren, Freigaben für Teilsysteme zu erteilen bzw. einzuholen sowie Zugriff zu aktuellen und geloggten Betriebsdaten zu ermöglichen. Bislang existieren jedoch nur sehr wenige Erfahrungen mit dem Einsatz drahtloser Kommunikationstechniken innerhalb von Schiffsmaschinenräumen. Mittels mehrerer Testreihen, konnte gezeigt werden, dass der Einsatz von WLAN-Technologie selbst in so schwierigen Umgebungen wie Schiffsmaschinenräumen möglich ist.