Options
2006
Conference Paper
Title
Massenbilanzierung von Wertstoffsortieranlagen unter besonderer Berücksichtigung des Schwankungsverhaltens
Other Title
Mass flow analysis of sorting plants
Abstract
Der Massendurchsatz von Wertstoffsortieranlagen ist, beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Materialqualitäten, starken Schwankungen unterworfen. Durch dieses nur schwer vorhersagbare Schwankungsverhalten wird die Erstellung belastbarer Massenbilanzen mit Stichprobenuntersuchungen in Wertstoffsortieranlagen stark erschwert. Massenbilanzen sind jedoch für eine Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Sortieranlagen i. d. R. erforderlich, um darauf aufbauend Planungsentscheidungen bspw. für eine Modernisierung der Anlage oder eine Integration zusätzlicher Trennaggregate ableiten zu können. Im Folgenden wird anhand eines Praxisbeispiels dargestellt, welche mathematisch-statischen Gesetzmäßigkeiten für die Mengenströme in einer Wertstoffsortieranlage gelten und in welcher Form sie genutzt werden können, um Stichprobenumfänge zu reduziern sowie Scheingenauigkeiten zu vermeiden und auf diese Weise schnell und mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand zu einer belastbaren Massenbilanz zu gelangen.
;
The mass flow in sorting plants varies from day to day. This variation is hard to predict, which makes it hard to collect reliable data for mass balances. But mass balances are necessary to evaluate the performance of a sorting plant and to identify potentials for optimization. On hand of a practical example is shown in the following, which statistical principles are valid for a sorting plant and how they can be used to build up a statistically firm mass balance for a sorting plant under particular consideration of the variation of the mass flow.
Conference