• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Content Sharing - Probleme und Lösungen bei der Föderation von Lernmoduldatenbanken
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Conference Paper
Title

Content Sharing - Probleme und Lösungen bei der Föderation von Lernmoduldatenbanken

Abstract
Die Nachnutzung von einmal erstellten E-Learning-Modulen ist aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten eine unumgängliche Notwendigkeit, die durch aktuelle Systeme und Ansätze noch nicht zureichend unterstützt wird. Dieser Beitrag stellt Methoden und Algorithmen vor, die im Rahmen des Projektes WIESEL entwickelt wurden und eine dynamische Zusammenstellung von E-Learning-Kursen aus einzelnen Lernmodulen erlaubt. Diese Lernmodule können dabei aus verteilten Lernmoduldatenbanken (Repositories) stammen. Der Aufbau der Lernmodulkette wird anhand eines anzugebenden Lernziels und entsprechender Metadaten für die einzelnen Module, die auf einer Erweiterung des LOM-Standards beruhen, mit ontologiegestützten Methoden durch Komponenten von WIESELretrieval durchgeführt.
Author(s)
Rust, M.
ZGDV ZR4
Flach, G.  
ZGDV ZR4
Petersdorff-Campen, R. von
ZGDV ZR4
Mainwork
17. GI-Workshop Grundlagen von Datenbanken 2005. Tagungsband  
Conference
Workshop "Grundlagen von Datenbanken" 2005  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • multimedia documents

  • Information sharing in Distributed Systems

  • multimedia learning material

  • Information storage and retrieval

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024