• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Konzepte für die Sicherung von Festigkeit und Zuverlässigkeit von Komponenten der Siliziummikromechanik
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Conference Paper
Title

Konzepte für die Sicherung von Festigkeit und Zuverlässigkeit von Komponenten der Siliziummikromechanik

Abstract
Silizium-basierte Mikrosysteme werden heute auch in sicherheitsrelevanten Anwendungen der Automobil- und Medizintechnik industriell eingesetzt. Sowohl für eine zuverlässige Auslegung der Bauteile, wie auch für die Schadensanalyse sind geeignete Konzepte zur Beschreibung ihrer Festigkeits- und Lebensdauereigenschaften erforderlich, die den technologischen und materialtechnischen Besonderheiten von Mikrosystemen Rechnung tragen. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden angepasste burchmechanische und festigkeitstheoretische Ansätze vorgestellt, mit deren Hilfe der Einfluss von Größeneffekten oder von typischen Prozesschritten, wie anisotropes Ätzen und Waferbonden, auf die Festigkeit beschrieben und das Lebens dauerverhalten modelliert werden kann.
Author(s)
Bagdahn, J.
Petzold, M.
Mainwork
37. Tagung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge  
Conference
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Bruchvorgänge (Tagung) 2005  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Mikrosystemtechnik

  • Silizium

  • Waferbonden

  • Kerbspannungsintensitätsfaktor

  • Festigkeit

  • Ermüdung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024