• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Leitungsgebundene Energieträger: Einschätzung von Elektrizitäts-, Gas- und Wasserstoffnetzen
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Presentation
Titel

Leitungsgebundene Energieträger: Einschätzung von Elektrizitäts-, Gas- und Wasserstoffnetzen

Titel Supplements
PSI-Seminarreihe. Generalthema: Wann ist die Wasserstoffwirtschaft sinnvoll? Wasserstoffverteilung
Alternative
Paul Scherer Institut Seminar Series "The Role of Hydrogen in afuture Sustainable Energy System" 2004
Abstract
Im Mittelpunkt der Ausführungen zu den leitungsgebundenen Energieträgern stehen ökonomische Überlegungen und Regulierungsaspekte. Zuerst werden die einzelnen Energieversorgungsbereiche Strom, Gas und Wasserstoff unter Monopolkriterien beleuchtet und gegenübergestellt. Anschliessend wird die aktuelle Wettbewerbssituation auf dem Strom- und Gasmarkt aufgezeigt und eine mögliche Wasserstoffversorgung dazu in Bezug gesetzt. Darauf aufbauend werden mögliche Wege des Aufbaues einer Wasserstoffinfrastruktur in Europa aufgezeigt und diskutiert. Abschliessend werden ausgewählte Forschungsfragen zum Themenkomplex Wasserstoff aufgeworfen.
Author(s)
Wietschel, M.
Organisation
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Verlag
Fraunhofer ISI
Verlagsort
Karlsruhe
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022