• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Laser induziertes Spannungs-Trennverfahren für Flachglas (LiST)
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Conference Paper
Titel

Laser induziertes Spannungs-Trennverfahren für Flachglas (LiST)

Abstract
Mit Hilfe des entwickelten Laser-induzierten Spannungs-Trennverfahrens können nunmehr Flachgläser in hervorragender Trennflächenqualität im weiten Dickenbereich von 0,7 bis 25 mm bei hohen Geschwindigkeiten (bisher erreicht 25 m/min) in vielen Formaten und Schnittmustern wie auch randnah aufgeteilt werden. Dazu wurden die theoretischen Grundlagen bezüglich der zeit- und ortsabhängigen Temperatur- und Spannungsfeldern analysiert und für die Anwendung aufbereitet. Mit Hilfe der von den Industriepartnern erstellten Experimental-Anlagen wurden die Verfahrensvarianten der Volumenerwärmung (Diodenlaser) und der Oberflächenerwärmung (CO2-L aser) eingehend untersucht und entsprechend den Anforderungen der glasverarbeitenden Industrie bewertet. Die Potentiale der beiden Verfahrensvarianten wurden durch Schnittmuster demonstriert. Das LiST-Verfahren (CO2-Laser) wurde zum Patent angemeldet und bereits zum Bortentrennen an einer Floatlinie erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus wurde, aufbauend auf den umfangreichen experimentellen Daten, ein numerisches Prozessmodell entwickelt und verifiziert, so dass weitere Anwendungsfälle sehr effektiv angegangen und gelöst werden können.
Author(s)
Kübler, R.
Hauptwerk
Glasstec 2004. Abschlussbericht
Konferenz
Internationale Fachmesse glasstec 2004
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Tags
  • Glas

  • Trennen

  • Laser

  • Spannung

  • LiST

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022