• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Konzeption geräteübergreifender Anwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Conference Paper
Title

Konzeption geräteübergreifender Anwendungen

Abstract
Der »Digitale Begleiter« ist eine Metapher, die den Gedanken der Informationslogistik mit der Vision des Ubiquitous Computings nach Weiser verbindet. »Digitale Begleiter« manifestieren sich in Anwendungen, die kontextsensitiv und geräteunabhängig Dienstleistungen und Informationen anbieten. In dieser Arbeit wird das Konzept der »geräteübergreifenden Anwendungen« eingeführt und ein auf Dialogspezifikationsmethoden basierendes Vorgehen zur Realisierung präsentiert. Dabei gehen »geräteübergreifende Anwendungen« über die Geräteunabhängigkeit hinaus, indem gefordert wird, dass ein Wechsel des Endgerätes auch während der Anwendungsdurchführung, also zur Laufzeit der Anwendung, möglich ist.
Author(s)
Königsmann, T.
Mainwork
Mobilität und Informationssysteme. Workshop des GI-Arbeitskreises "Mobile Datenbanken und Informationssysteme"  
Conference
Workshop Mobilität und Informationssysteme 2003  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • Informationslogistik

  • Mobilität

  • geräteübergreifende Anwendung

  • digitaler Begleiter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024