• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Patchworkkleben - partielle Verstärkung von Blechbauteilen für Fahrzeuge
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Conference Paper
Title

Patchworkkleben - partielle Verstärkung von Blechbauteilen für Fahrzeuge

Other Title
Patchwork bonding in automotive industry production
Abstract
Die Forderung nach Massereduzierung bei Blechbauteilen bei gleichzeitiger Erhöhung von Steifigkeit und Festigkeit führt dazu, Material nur dort einzusetzen, wo es die Beanspruchung wirklich erfordert. Die praktische Umsetzung des Gedankens stellen seit Mitte der 90er Jahre die tailored blanks dar - lasergeschweißte Blechstrukturen mit unterschiedlichen Werkstoffen und / oder Werkstoffdicken. Diese Technik hat ihre Nachteile und Einsatzgrenzen. Eine alternative Technik dazu ist das Patchworkkleben, bei dem eine Materialaufdickung auf einem Grundblech durch Aufkleben kleiner Bleche erfolgt. Ein Umformen der aufgedickten Platinen geschieht erst nach dem Klebvorgang. Bisher gibt es kaum praktisch umsetzbare Erkenntnisse zum Einsatz dieser Patchwork-Technik. Es lässt sich aber schon heute ein großes Anwendungspotential in der Produktion von Automobilen, Schienenfahrzeugen aber auch von Haushaltsgeräten und in der Computerindustrie abschätzen.
Author(s)
Kleinert, H.
Bräunling, S.
Jansen, I.
Häßler, R.
Liebrecht, F.
Mainwork
Swiss Bonding 03. Kleben - eine intelligente Verbindungstechnik  
Conference
Schweizer Fachtagung Kleben 2003  
Internationale Fachtagung Swiss Bonding 2003  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024