• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Das ColSim Gebäudemodell: Eine realistische Wärmesenke zur Simulation solarer Kombianlagen
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Conference Paper
Title

Das ColSim Gebäudemodell: Eine realistische Wärmesenke zur Simulation solarer Kombianlagen

Abstract
Im Rahmen dieses Beitrags wird die Validierung des ColSim Gebäudemodells an etablierten Simulationsprogrammen vorgestellt. Durch die hohe Zeitauflösung und den modularen Aufbau sowie die den verfügbaren Modelle zur Simulation von solarthermischen Anlagen bietet sich mit ColSim eine geeignete Simulationsumgebung zur Abstimmung von Komponenten solarer Kombianlagen an. Die Simulationsentwicklung erfolgt im Rahmen des BMWi Projektes "Neue Gesamtenergieversorgungskonzepte für Gebäude" (NEGEV), bei dem das Fraunhofer ISE ein Brennstoffzellensystemmodell für Fa. SOLVIS erarbeitet [6].
Author(s)
Buschmann, S.
Hube, Werner
Wittwer, Christof  
Mainwork
Zwölftes Symposium Thermische Solarenergie 2002  
Conference
Symposium Thermische Solarenergie  
File(s)
Download (55.56 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-341032
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024