Options
2000
Conference Paper
Title
Content Management beginnt im Kopf
Abstract
Content Management ist in aller Munde. Viele bestehenden Systeme, die Informationen verwalten, werden heute auch als Content Management System (CMS) bezeichnet. Dabei ergibt sich durch das neue Labeling nicht automatisch die Funktionalität eines echten CMS. Wesentliche organisatorische und technische Grundvoraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Content sachgerecht erstellt, verwaltet und automatisiert bearbeitet werden kann. Content Management setzt nicht nur die Verfügbarkeit digitaler Informationen voraus, sondern auch die Existenz von Metainformationen, also Informationen über Informationen. Die Herausforderung einer CMS-Einführung beginnt bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten und reicht bis zur Integration bestehender Datenquellen sowie dem Austausch von Inhalten über die Unternehmensgrenzen hinweg. Speziell in der redaktionellen Erstellung muss zunächst ein neues Denken bei den Mitarbeitern einsetzen und zu contentorientiertem Handeln führen. Erst wenn das Prinzip der Contentorientierung verstanden ist, sind die Voraussetzungen zum erfolgreichen Einsatz moderner Technologien, wie z.B. XML, und XSL/T, erfüllt.
Conference