• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Unterstützung von Sonderprozessen durch Workflow-Management-Systeme
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Conference Paper
Title

Unterstützung von Sonderprozessen durch Workflow-Management-Systeme

Abstract
Die Unterstützung der Geschäftsprozeßbearbeitung ist das Ziel der Einführung von Workflow-Anwendungen. Erfahrungen der Praxis zeigen, daß nicht alle Unwägbarkeiten, die im Zusammenhang mit der Fallbearbeitung vorkommen, im vorhinein bestimmt, geschweige denn modelliert werden können. In diesem Zusammenhang spricht man von Sonderprozessen. Thema dieses Beitrags ist die workflowgestützte Behandlung solcher Sonderprozesse. Aufbauend auf einer Klassifikation von Sonderprozessen werden exemplarisch Gestaltungshinweise für Workflow-Management-Systeme (WMS) formuliert. Diese betreffen Modellierungs- und Ausführungsphase, da das Auftreten eines Sonderprozesses bereits zum Zeitpunkt der Modellierung oder aber erst während der Nutzung erkannt wird.
Author(s)
Goesmann, T.
Just-Hahn, K.
Löffeler, T.
Rolles, R.
Mainwork
Flexibilität und Kooperation in Workflow-Management-Systemen. Workshop im Rahmen der D-CSCW '98  
Conference
Deutsche Fachtagung zu Computer Supported Cooperative Work (D-CSCW) 1998  
Workshop "Flexibilität und Kooperation in Workflow-Management-Systemen 1998  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • Flexibilität

  • Wissensmanagement

  • Workflow-Management

  • Workflow-Management-System

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024