• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Logistik als Instrument einer europäischen wirtschaftlichen Krisenvorsorge
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Logistik als Instrument einer europäischen wirtschaftlichen Krisenvorsorge

Abstract
Es geht um die Nutzung der Logistik zur wirtschaftlichen und leistungsstarken Versorgung der Heerestruppen an ihren jeweiligen Einsatzorten mit sämtlichen von ihnen benötigten Materialien, insbesondere im Krisenfall. In diesem Zusammenhang wird eingegangen auf mögliche Kosteneinsparungen bei der Distributionslogistik durch optimale Aufteilung der Transportmengen auf die unterschiedlichen Transportmittel. Im Rahmen der EU werden Distributionsstrukturen europäisch ausgerichtet. Dazu dient das Planungsverfahren DISMOD mit den Analyse-, Kosten- und Optimierungsmodulen, welches Planungen ermöglicht, die auf digitalisierten Wegenetzdaten basieren, in denen alle Verkehrswege und Logistikpunkte enthalten sind. Kosteneinsparungsmöglichkeiten durch die Verkehslogistik werden erläutert anhand der Themenfelder Verkehrsübergreifende Transportketten, Telematik, Verkehrsinformationssysteme sowie Grenzüberschreitender Güterverkehr.
Author(s)
Vastag, A.  
Mainwork
WLV-Tagung 1997  
Conference
WLV-Tagung 1997  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • DISMOD

  • Distributionslogistik

  • Güterverkehr

  • Logistikdefinition

  • Standortplanung

  • strategische Planung

  • Telematik

  • Transportkette

  • Verkehrsinformationssystem

  • Verkehrslogistik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024