• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Basismethoden der Stoffvermittlung in CBT-Systemen
 
  • Details
  • Full
Options
1997
  • Konferenzbeitrag

Titel

Basismethoden der Stoffvermittlung in CBT-Systemen

Abstract
Im Rahmen des Pilotprojektes der Arbeitsgruppe Multimedia Fährschiffe & Fährlinien - Informationen und Sicherheit an Bord (SI) ist am IGD Rostock das prototypische CBT-System SESaFähr entstanden. Das Schulungsszenario wurde für Servicepersonal an Bord von Fährschiffen entwickelt und trainiert dessen Verhalten bei der Betreuung von Passagieren im Evakuierungsfall. Bei der Aufbereitung des Materials entstanden eine Reihe didaktisch fundierter Basismethoden zur Stoffdarstellung, Übung und Kontrolle / Bewertung. Basismethoden vereinfachen die Umsetzung von konkreten Szenarien und können die Qualität der entstehenden Ausbildungssoftware wesentlich verbessern. Fachautoren in kleinen und mittleren Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen werden so in die Lage versetzt, mit Orientierung auf Lehrstrategien, Inhalte und Lehrziele zu arbeiten und eine Auseinandersetzung mit den computertechnischen Grundlagen weitgehend zu vermeiden.
Author(s)
Hänler, A.
Hambach, S.
Hauptwerk
1. IuK-Tage Mecklenburg-Vorpommern 1997. Tagungsunterlagen
Konferenz
IuK-Tage Mecklenburg-Vorpommern 1997
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IGD
Tags
  • CBT

  • Computerunterstützte ...

  • Lernumgebung

  • Multimediale Lernumge...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022