• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prüfkonzept zur Schweißnahtprüfung mittels Ultraschall am Kernbehälter von Druckwasserreaktoren
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Titel

Prüfkonzept zur Schweißnahtprüfung mittels Ultraschall am Kernbehälter von Druckwasserreaktoren

Abstract
Der Kernbehälter umfaßt die Kerneinbauten im Reaktordruckbehälter. Er ist umgeben vom thermischen Schild. Je nach Anlagentyp kann die Breite des Spaltes zwischen Kernbehälter und thermischen Schild minimale Werte von etwa 20 mm annehmen. Zur Absicherung der Anlagenintegrität werden in zunehmendem Maße Prüflösungen gefordert, die den Kernbehälter in die wiederkehrende Prüfung mit einbeziehen. Ein Teilaspekt betrifft die Prüfung der Rund- und Längsschweißnähte des Behälters. In einer gemeinsamen von ABB und dem IZFP durchgeführten Studie wurde ein Konzept zur Prüfung der Schweißnahtbereiche mittels Ultraschall für X-Nähte und Bleche aus dem austenitischen Werkstoff SUS304 mit Wandstärken zwischen 40mm und 50mm erstellt. Ziel war die Detektion von Längs- und Querfehlern im Bereich der inneren und äußeren Oberfläche.
Author(s)
Kappes, W.
Rockstroh, B.
Walte, F.
Hübschen, G.
D'Annucci, F.
ABB Reaktor, Mannheim
Bonitz, F.
ABB Reaktor, Mannheim
Franke, H.
ABB Reaktor, Mannheim
Hauptwerk
Die ZfP der DACH-Länder im Spiegelbild internationaler Normung. Band 2
Konferenz
Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 1996
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Tags
  • Schweißnahtprüfung

  • Ultraschall

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022