• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. PPS-Bewertung als Ausgangspunkt einer Neuorientierung
 
  • Details
  • Full
Options
1996
  • Konferenzbeitrag

Titel

PPS-Bewertung als Ausgangspunkt einer Neuorientierung

Alternative
PPS-Valuation as a starting point of a reorientation
Abstract
PPS-Anwender stellen zunehmend fest, daß eingesetzte Systeme die Erwartungen nur unzureichend erfüllen. Bekannte Verfahren zur PPS-Bewertung konzentrieren sich i.d.R. nur auf PPS-Auswahl, die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wird dabei vernachlässigt. Ein am IPA entwickeltes Verfahren erlaubt die Unterstützung von PPS-Bewertung mit dem Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtung. Ausgehend von einer Verknüpfung von Unternehmenszielen mit Elementen einer Kostenmatrix können quantifizierte Kosteneffekte verfolgt werden, mit Bezug zu Geschäftsprozessen. Das Instrumentarium schafft Transparenz hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von PPS-Einsatz und bietet damit eine objektivierte Entscheidungsgrundlage.
Author(s)
Leopold, N.
Hauptwerk
PPS - Millionenpotential oder Odyssee?
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Technologie-Forum) 1996
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • Kosten

  • PPS

  • Prozeßmodell

  • Wirtschaftlichkeitsre...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022