• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Tourenplanung in der Entsorgung
 
  • Details
  • Full
Options
1995
  • Konferenzbeitrag

Titel

Tourenplanung in der Entsorgung

Abstract
Der Trend zur Zentralisierung in der Abfallwirtschaft ist unaufhaltsam. Während 1975 in den alten Bundesländern noch 4415 Hausmülldeponien in Betrieb waren, gab es 1987 nur noch 339 Anlagen. Die Entwicklung zu einer noch geringeren Anzahl großer zentraler Hausmülldeponien wird auch weiterhin anhalten. Zwangsläufig nimmt der Umfang der Transportbeziehungen drastisch zu. Bedingt durch die somit entstehenden längeren Anfahrwege verringern sich zwangsläufig die Sammelzeiten, was wiederum einen Mehraufwand an Personal- und Fuhrparkkosten zur Folge hat. Berücksichtigt man zusätzlich die mit großer Wahrscheinlichkeit weiter steigenden Treibstoffpreise - der Anteil der Treibstoffkosten an den Sammel- und Transportkosten der Hausmüllentsorgung beträgt ca. 15 Prozent - so ist eine logistische Planung in der Abfallwirtschaft unumgänglich. Das Seminar vermittelt vor dem Hintergrund dieser Problematik Grundlagen der rechnergestützten Tourenplanung für den Hausmüllbereich.
Author(s)
Otten, H.
Hauptwerk
Grundlagen der Entsorgungslogistik '95. Vortragsband
Konferenz
Grundlagen der Entsorgungslogistik 1995
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Abfallbeseitigung

  • Abfallwirtschaft

  • Hausmüllentsorgung

  • Tourenplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022