• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Erfahrungen beim Entwurf eines gemischt analog-digitalen Meßwertaufnahme-ICs
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Title

Erfahrungen beim Entwurf eines gemischt analog-digitalen Meßwertaufnahme-ICs

Abstract
Ein Bereich der Mikroelektronik der unter anderem in den letzten Jahren stark gewachsen ist, ist der ASIC-Bereich. Speziell für den europäischen Markt sind die ASICs sehr wichtig, da hier ein hohes System Know-How vorhanden ist. Um auf dem internationalen Markt zu bestehen, muß dieses Know-How eingesetzt werden. Dies läßt sich mittels ASICs, speziell analog/digitalen ASICs, verwirklichen. Die Vorteile gegenüber einem Board-Aufbau mit Standard-ICs und passiven Elementen sind z. B. weniger Platzbedarf, geringere Stückkosten, geringerer Stromverbrauch, "Verstecken" des System Know-Hows und mehr "Intelligenz". Auf einem analog/digitalen ASIC lassen sich analoge Meßgrößen verarbeiten. Diese können analog vorverarbeitet und nach der AD-Umsetzung kann die weitere Signalverarbeitung digital vorgenommen werden. Es ist so möglich, eine hohe Funktionalität auf einem einzigen ASIC zu integrieren.
Author(s)
Reichel, T.
Desel, T.
Mainwork
Surface mount technologies, ASIC & design automation technologies, hybrid and advanced packaging technologies 1994. Tagungsband  
Conference
SMT/ASIC/Hybrid 1994  
Language
German
IIS-A  
Keyword(s)
  • ADC

  • ADU

  • Instrumentation

  • measurement

  • mixed mode ASIC

  • Präzisionsmessung

  • selbstkalibrierender Analog-Digital-Umsetzer

  • selfcalibrating analog-to-digital-converter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024