• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Kursprogrammierung leitspurlos geführter FTF
 
  • Details
  • Full
Options
1993
  • Konferenzbeitrag

Titel

Kursprogrammierung leitspurlos geführter FTF

Abstract
Da die Installations- und Inbetriebnahmekosten sowie Aufwand bei Fahrkursänderungen oder -erweiterungen eines fahrerlosen Transportsystem in starkem Maße abhängig sind von Art und Effektivität der Planung des Fahrkurses, und seiner Programmierung, wurde am IML ein neues Verfahren zur Kursprogrammierung leitspurlos geführter FTF entwickelt. Dabei werden markante Punkte - z.B. Start- und Zielpunkt eines Abschnitts , Anfangsund Endpunkte einer Kurve, Lastwechselpositionen u.ä. - des gewünschten Fahrkurses manuell mit dem Fahrzeug angefahren und mit einem geeigneten Orientierungssystem ("LASSO") in Weltkoordinaten exakt vermessen. Das Verfahren der Spline-Interpolation bietet die Möglichkeit der algorithmischen Beschreibung des Kurvenverlaufs durch diese Schar von Stützpunkten unter Berücksichtigung der für eine FTF- Bahnregelung erforderlichen Randbedingungen (Reprodizierbarkeit, stetiger Krümmungsverlauf, begrenzte Lenkwinkelgeschwindigkeit, mäßiger Rechenaufwand, usw.).
Author(s)
Albrecht, T.
Hauptwerk
FTS-Fachtagung '93. Tagungsband
Konferenz
FTS-Fachtagung 1993
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Bahnbeschreibung

  • fahrerloses Transport...

  • Fahrkursplanung

  • Fahrkursprogrammierun...

  • Kursdatenermittlung

  • Spline-Interpolation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022