• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Erfahrungen beim selektiven Entstücken von SMD-Leiterplatten mittels Heißluft oder Laser
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Erfahrungen beim selektiven Entstücken von SMD-Leiterplatten mittels Heißluft oder Laser

Other Title
Experience with the selective disassembly of SNT-PCBs by hotgas or laser
Abstract
Das selektive Entstücken findet in der Reparatur und Nacharbeit oder im Recycling von SMT-Baugruppen eine wichtige Anwendung. Das entwickelte Verfahren ermöglicht eine vollautomatische Arbeitsweise und die Integration in eine bestehende Fertigungslinie. Ausgewählte Bauelemente können, wahlweise mit Heißluft oder Laser als Wärmequelle, zerstörungsfrei ausgelötet werden. Die Auslöteinrichtungen sind rüstflexibel und erfordern keine manuellen Umstellarbeiten auf den jeweiligen Bauelementetyp.
Author(s)
Leicht, T.
Mainwork
Neue Technologien für recyclingfähige elektronische Erzeugnisse. 1. Statusseminar  
Conference
Neue Technologien für Recyclingfähige Elektronische Erzeugnisse 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Ablöten

  • Auslöten

  • Demontage

  • desolder

  • disassembly

  • Entlöten

  • Entstücken

  • Heißgas

  • hotgas

  • laser

  • Löten

  • recycling

  • repair

  • Reparatur

  • SMD

  • SMT

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024