• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Materialforschung und Werkstofftechnik auf dem Wege vom Konstruktions- zum Funktionswerkstoff
 
  • Details
  • Full
Options
1991
  • Konferenzbeitrag

Titel

Materialforschung und Werkstofftechnik auf dem Wege vom Konstruktions- zum Funktionswerkstoff

Abstract
Was sind Funktionswerkstoffe? Small is beautiful. Korrelation Komplexheitsgrad und Materialmenge pro Produkteinheit. Bei spiele aus Fahrzeugbau und Kommunikationsindustrie. Kombinier te Konstruktions-Funktionswerkstoffe: multilayers und Gradientenmaterial als Multifunktionswerkstoffe. Nanokristalline Ma- terialien, eine neue Werkstoffklasse der Zukunft als Bindeglied zwischen Konstruktions- und Funktionswerkstoffen. Annäherung der Verfahren zur Herstellung von Konstruktions-, Funktionswerkstoffen und denen der Mikroperipherik. Kerami sche Hochtemperatursupraleiter: zurück in die "Steinzeit"? Ausblick
Author(s)
Kunze, H.-D.
Hauptwerk
Impulse zur Entwicklung metallurgischer Verfahren
Konferenz
Metallurgisches Seminar 1991
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IFAM
Tags
  • ceramics

  • gradient material

  • Gradientenmaterial

  • keramischer Hochtempe...

  • Multifunktionswerksto...

  • multilayer

  • nanocrystalline mater...

  • nanokristallines Mate...

  • smart material

  • superconductivity

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022