• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Schwachstellenanalyse als Voraussetzung für Optimierungen und Planungen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Konferenzbeitrag
Titel

Schwachstellenanalyse als Voraussetzung für Optimierungen und Planungen

Abstract
Beschichtungsfehler verursachen in vielen Lackierereien nicht tolerierbare Nacharbeitsraten und vermindern die Auftragsleistung der Lackiererei. Diese Schwachstellen stellen häufig einen erheblichen Kostenfaktor dar. Über eine systematische Schwachstellenanalyse können die Voraussetzungen für einen fertigungssicheren Lackierablauf mit einer Kostenminimierung geschaffen werden. In den Ausführungen wird die Vorgehensweise und die praktischen Erfahrungen bei der Durchführung von solchen Untersuchungen dargestellt.
Author(s)
Hoffmann, U.
Hauptwerk
Erhöhung der Produktivität und Qualität in der Lackiertechnik
Konferenz
Erhöhung der Produktivität und Qualität in der Lackiertechnik 1989
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Beschichtung

  • Beschichtungsfehler

  • Fehleranalyse

  • lackieren

  • Lackierung

  • Nacharbeit

  • Optimierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022