Options
1987
Conference Paper
Title
Quantitativer immunenzymatischer Nachweis von methanogenen Bakterien in Mischkulturen
Abstract
Der anaerobe Abbau organischer Substanzen zu Methan und Kohlendioxid erfolgt durch komplexe mikrobielle Mischkulturen. Die beteiligten Bakterien lassen sich grob drei Abbaustufen, einer acidogenen, einer acetogenen und einer methanogenen, zuordnen. Bisher war es nicht moeglich, einen einzelnen Organismus dieser Mischkulturen quantitativ nachzuweisen und so sein Wachstum zu verfolgen. In letzter Zeit waren die methanogenen Bakterien, die die letzten Teilschritte des methanogenen Abbaus katalysieren, wiederholt Gegenstand von Untersuchungen mit immunologischen Methoden. Unter anderem konnten durch Immunfluoreszenz und goldmarkierte Antikoerper methanogene Staemme in Mischpopulationen qualitativ nachgewiesen werden und mit Hilfe immunenzymatischer Methoden Methanbakterien in Reinkulturen qualitativ bestimmt werden und durch "antigenic fingerprinting" typisiert werden.