• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Mobile Roboter. Systematik / Technische Alternativen
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Title

Mobile Roboter. Systematik / Technische Alternativen

Abstract
Für den Bereich des Materialflusses wurden bereits logistikgerechte Materialflußmittel entwickelt. Dazu zählen auch mobile Roboter, die aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zum Erreichen einer höheren Produktionsflexibilität zukünftig vermehrt in den Unternehmen eingesetzt werden. Experten sagen mobilen Robotern einen großen Wachstumsmarkt voraus. Belegt wird dies durch Marktrecherchen, die seitens verschiedener Institute durchgeführt wurden, u.a. auch vom Fraunhofer-Inst. ITW in Dortmund. Weltweit gibt es bereits zahlreiche Prototyprealisierungen mobiler Roboter. Hierzu zählen auch die Entwicklungen des Fraunhofer-Institutes ITW, wie bspw. der mobile Roboter HERMES zur Werkzeugmaschinenverkettung und die Kommissionierroboter ROMEO und JULIA. (ITW)
Author(s)
Piepel, U.
Schwinning, S.
Mainwork
6. Dortmunder Gespräche 1988. Logistische Systeme - Automation als Erfolgsfaktor  
Conference
Dortmunder Gespräche 1988  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Elektrohängebahn

  • Flurförderzeug(fahrerlos)

  • Kommissionierung

  • manipulator

  • Materialfluss

  • Roboter

  • Roboter(mobil)

  • Transportsystem(fahrerlos)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024